Jahresübersicht

Rottenburg,
Ein Unimog S 404.1 konnte im Jahr 1997 vom Amt für Zivil- und Katastrophenschutz durch die Helfervereinigung Rottenburg übernommen werden. Eingesetzt wurde der Unimog als Hoffahrzeug für den Winterdienst, das restliche Jahr…
mehr
Friedrichshafen,
Seit Wochen stehen in Schwabanien, einem fiktiven Land im Süden Europas, die Wälder in Flammen. Die Feuerwehren können viele Brände löschen. Die Versorgung mit Löschwasser wird jedoch aufgrund zunehmender Trockenheit zunehmend…
mehr
Neumünster,
Zum 16. Bundesjugendlager der THW-Jugend trafen sich vom 3. bis 10. August 2016 rund 4.000 Jugendliche aus ganz Deutschland in Neumünster (Schleswig-Holstein). Das Bundesjugendlager findet alle zwei Jahre und jeweils in einem…
mehr
Rottenburg,
Am Mittwoch, 27. Juli wurde Roland Kürner als letzter ehrenamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg feierlich verabschiedet. Ortsbeauftragter Wolfgang Fischer überreichte ihm zum Dank die Ehrenplakette des…
mehr
Rottenburg,
Zu einer Fahrt im geschlossenen Verband trafen sich die Kraftfahrer und weitere Helfer am Samstag, den 9. Juli. Die 250 km lange Strecke führte sie ins Unimog-Museum nach Gaggenau.
mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: