Teaserbild

Im Wehr

Einsatzübung des Technischen Zuges mit dem Malteser Hilfsdienst am Freitag, den 22. November 2024
Einsatzübung Oberes Stauwehr mit den Maltesern

Einsatzübung Oberes Stauwehr mit den Maltesern

Alarm für unsere Bergungsgruppe ("B") am Freitagabend: Durch ein Erdbeben wird das obere Stauwehr und das dazugehörige Kraftwerk ("Beim Preußischen") der Stadtwerke Rottenburg getroffen. 
Es gibt nicht nur beträchtlichen materiellen Schaden, es werden auch Menschen vermisst. Zudem dringt Rauch durch die Betriebsräume  - der Einsatz von Atemschutzgeräteträgern (AGT) ist absolut notwendig, um Menschenleben zu retten.
Die B, ordentlich verstärkt durch die AGTler (teils aus anderen Einheiten unseres Technischen Zuges), die Fachgruppe Elektroversorgung E (die ihr Stromerzeugungsaggregat mitnimmt, um u.a. die Beleuchtung der Einsatzstelle sicherzustellen) und weitere Angehörige aus dem Ortsverband, rückt aus. Während der Einsatzübung mit dabei: Die bewährten Kameradinnen und Kameraden vom Malteser Hilfsdienst, die direkt die erste Versorgung und Betreuung von Geretteten und Verletzten übernehmen und hier Equipment, Expertise und Erfahrung einbringen können.

Nachdem wir im Sommer diesen Jahres ein ähnliches B-lastiges Szenario in einem Objekt etwas flussabwärts und oberhalb des "Meereshöhe" (wir berichteten*) mit den Maltesern durchspielen durften, ging es dieses Mal abwärts, „unter die Erde“. Für alle Beteiligten, vor allem für unsere AGTler, physisch kein Pappenstiel. Zumal die Übungsleitung, wer hätte es gedacht, noch die eine oder andere Gemeinheit im Szenario eingebaut hatte.

Ebenso wichtig wie das Sammeln von Erfahrungen im Rahmen einer solchen Simulation des Ernstfalles ist das Einüben der reibungslosen Kooperation mit anderen Mitgliedern der Blaulichtfamilie. Die hier gewonnenen Erkenntnisse können im Einsatz auf beiden Seiten goldwert sein.

Nach der durchaus fordernden Einsatzübung ging es noch mit den Maltesern zur Verpflegung in unsere Unterkunft.

Herzlichen Gruß und Dank an die Stadtwerke Rottenburg für das Bereitstellen der Räumlichkeiten, an die Malteser für die exzellente Zusammenarbeit und an unser OV-Küchenteam für die kulinarische Leistung.

*https://www.thw-rottenburg.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/erdbebenalarm-in-der-tuebinger-strasse

Text&Redaktion: Claus Keller (OV Rottenburg)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung. Quelle Bilder: Johannes Hahn und Justin Rohr (beide OV Rottenburg)




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: