Teaserbild

Bundesweiter Warntag 2024

Am Donnerstag heulen die Sirenen
Warntag 2024

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

2024 ist dies der 12. September.

Ab 11 Uhr wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Probewarnung verschickt. Diese Probewarnungen gehen beispielsweise an Rundfunkanstalten, an die Warn-App "NINA" und weitere Warnmittel wie Sirenen. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet, so das BBK.

In Rottenburg erfolgt die Warnung der Bevölkerung über einen einminütigen, auf- und abschwellenden Heulton, berichtet die Stadtverwaltung. Dieser bedeutet, dass im Gebiet eine unmittelbare Gefahr besteht oder diese in Kürze zu erwarten ist. Es wird empfohlen, alle möglichen Informationsquellen für weitere Hinweise zu nutzen und den amtlichen Anweisungen zu folgen.
Entwarnung gibt ein monotoner, einminütiger Dauerton. Diese bedeutet: Es besteht keine akute Gefahr mehr. Auch wenn dieser zu hören ist, sollten ebenfalls alle möglichen Informationsmedien für weitere Hinweise genutzt werden. Am Donnerstag wird die probeweise Entwarnung in Rottenburg ebenfalls um 11.45 Uhr erfolgen.

Seit Mai dieses Jahres sind 15 neue Sirenen im Rottenburger Stadtgebiet installiert, die nach kleineren Probeläufen nun erstmals großflächig getestet werden.

Die Feuerwehr plant laut Stadtverwaltung darüber hinaus, die Sirenen bis zum Jahresende an jedem zweiten Freitag im Monat um 18 Uhr erneut zu testen (11. Oktober, 8. November, 13. Dezember). Ab 2025 soll einmal im Quartal am zweiten Freitag des ersten Monats je Quartal um 18 Uhr die Probewarnung erfolgen.

Text&Redaktion: Claus Keller, THW OV Rottenburg, mit Beiträgen vom BBK und der Stadt Rottenburg


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: