Aus Rottenburg nahmen 5 Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen teil.
Begonnen wurde die Ausbldungsveranstaltung am Samstagmorgen mit einer Einweisung der drei Typen von Grosspumpen des THW, Börger, DIA und Hannibal. Anschließend wurde ein Tandembetrieb der verschiedenen Pumpen aufgebaut und in Betrieb genommen. Es wurden verschiedene Betriebsarten durchgespielt, der offener Betrieb über Pufferbehälter und der direkte Betrieb. Gefördert wurde das Wasser auf einer Länge von ca. 800 Meter, hier bei wurde eine Förderleistung von 6000 Liter in der Minute erreicht. Zum Abschluß wurde noch ein Versuch gestartet wie hoch die Pumpen ansaugen können. Hierbei wurden die beiden Pumpen Börger und DIA auf eine 7 Meter Hohe Rampe am Wasser gestellt, ein Saugschlauch mit 12 Metern angeschlossen und ins Wasser gelassen. Beide Pumpen schafften es, das Wasser über eine Höhe von ca. 8,5 Meter anzusaugen.
Am Sonntagmorgen wurden nach dem Frühstück die Urkunden verteilt und anschließend machten sich die Einheiten wieder auf den Weg zu Ihren Stützpunkten.