Am Samstag, den 13.05.2023 stand bei der Jugend das Thema Arbeiten am Wasser auf dem Dienstplan. Die Ausbildung begann morgens für die Junghelfer und Junghelferinnen ganz normal mit einer Theorieeinheit zum Thema. In der kurzen Pause danach geschah es, die Sirene im OV ertönte. Einsatz für die Jugend!
Szenario war, dass sich nach einer längeren Trockenphase ein Waldbrand im Stadtwald Rammertausgebrochen war. Die Aufgabe der Junghelfer war zu beginn, eine Erkundung des Einsatzgebiets durchzuführen und das Höhenprofiel und die Distanz zwischen potenzieller Wasserentnahme- und Wasserübergabestelle zu bestimmen.
Nach dem diese Aufgaben erledigt waren kam der Befehl. Es soll eine Löschwasserförderung mit einer Förderleistung von ca. 3000-5000l/min aufgebaut werden. Nach langer schweißtreibender Arbeit und einem wohl verdienten Mittagessen konnte dann die Jugend endlich die Pumpstecke in Betrieb nehmen.
Text: Lucas Fischer
Bild Quellen:
Behälter – Lucas Fischer
Lagebesprechung – Lucas Fischer
LKW-LBW - Lucas Fischer
Planung Lagekarte - Justin Oehlschläger
Pumpe - Justin Oehlschläger
Rückschlagklappe – Justin Oehlschläger
Vermessung - Lucas Fischer