Auslandseinsätze des OV Rottenburg

1973 Kriegsgräberpflege in Frankreich/Hohrod-Bärenstall (Haut-Rhin) im Rahmen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK)

1975 Kriegsgräberpflege in Frankreich/Téterchen (Moselle) im Rahmen des VDK

1976 Kriegsgräberpflege in Frankreich/Téterchen (Moselle) im Rahmen des VDK

1984 Kriegsgräberpflege in Italien/Catania (Sciliana) im Rahmen des VDK

1988 Unterstützungleistung in Frankreich/Strasbourg (Bas-Rhin) bei einer Veranstaltung des Deutsch-Französischen Jugendwerks

1990/1 Hilfstransport in die sich auflösende UdSSR (Belarus/Minsk und Russische Föderation/Petrosawodsk

2000 Notstromversorgung nach dem Orkan Lothar in Frankreich/Arés (Gironde) 

Bild oben: Die Älteren können sich meistens noch gut erinnern: Am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 fegt der "Jahrhundertsturm" Lothar durch Teile Europas. Rottenburg erreicht er am späten Vormittag (bei uns verwüstet er größere Waldflächen im Rammert). Schlimm ist es aber auch woanders. Das THW hilft u.a. in Frankreich in der Notstromversorgung, und die Rottenburger sind dabei.

2001 Trinkwasserversorgung nach Erdbeben in Indien/Bhuj (Gujarat)

Bild oben: Im Januar 2001 erschüttert ein schweres Erdbeben den indischen Bundesstaat Gujarat. Mehr als 20.000 Tote sind die Folge. Das THW leistet auch hier Hilfe. 

Bilder oben: Trinkwasserversorgung in Bhuj. Die Ladebordwand (für Laien: der blaue THW-Lastwagen) wurde zusammen mit dem restlichen THW-Equipment und zwei Unimogs eingeflogen. 

Bild oben: Das THW-Camp in Bhuj. 

Bild oben: Mit bei der Trinkwasserversorgung in Bhuj dabei - Uwe Wellhäußer vom OV Rottenburg (ganz rechts). 

2010 Hochwassereinsatz im Rahmen des HCP-Moduls in Polen/Lublin 

2014 Hochwassereinsatz im Rahmen des HCP-Moduls in Bosnien und Herzegowina/Brcko bzw. Orasje 

Bilder oben: Die beiden Rottenburger THWler Hubert Wellhäusser und Peter Wiedmaier (ganz oben / v.l.n.r.) sind beiim HCP-Modul in Bosnien mit im Einsatz. 

2017 HCP-Zertifizierung in Kroatien/Varaždin.

Bild oben: HCP-Zertifizierung/IPA FLOOD Kroatien 2017 mit den Rottenburger WPlern Peter Wiedmaier und Hubert Wellhäuser (dritter bzw. vierter von links). Das Bild stellte uns freundlicherweise Michael Matthes vom OV Pfaffenhofen zur Verfügung.  

2018 HCP-Zertifizierung in Frankreich/Aix-en-Provence.

2020 Hilfstransport nach Brand im Flüchtlingslager Moira nach Griechenland/Athen

2022 Kriegsgräberpflege in Frankreich/Huisnes-sur-Mer (Manche) im Rahmen des VDK mit den THW-Ortsverbänden Ofterdingen und Münsingen. 

Bild oben: THW-Einsatz im Rahmen des VDK an der Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes - im Hintergrund sieht man das Mausoleum. 

Bild oben: Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes - Einweisung in einer der Gruften.

Bild oben: Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes - eine der Gruften. Das THW sorgte sich um die Statik. 

2022 Hilfstransporte für die Ukraine nach dem russischen Angriff im Februar 2022 nach Polen und Rumänien. 

Bild oben: Auf Verbandsfahrt Richtung Ukraine. 

2023 Hilfstransporte für die Ukraine nach Polen. 

2024 HCP-Zertifizierung in Tschechien/Ostrava.  

2024 Hilfstransporte für die Ukraine nach Polen und Ungarn.  

Stand: Mai 2025

==========================================================================================

Zusammenstellung der Fakten: Johannes Hahn und Uwe Wellhäußer mit Beiträgen von Jannik Deibler und Alexander Wiedmaier, alle OV Rottenburg

Quellen Bilder: Uwe Wellhäußer (OV Rottenburg); THW OV Rottenburg; Michael Matthes (THW OV Pfaffenhofen)

Bildunterschriften: Uwe Wellhäußer und Claus Keller

Redaktion: Claus Keller 

(alle OV Rottenburg)