Rottenburg, 21.12.2013, von Johannes Hahn
THW-Bundesschule zu Gast im Ortsverband
Die 16 Lehrgangsteilnehmer befanden sich immer je zu viert in einem Mannschaftstransportwagen eines Zugtrupps. Die Dozenten des Lehrgangs fungierten als Fachgruppe Führung und Kommunikation. Diese steuerte das Szenario und erteilte als übergeordnete Führungsebene Anweisungen. Die Lehrgangsteilnehmer durchlebten dabei alle Personalfunktionen eines Zugtrupps, insbesondere die Leitung eines Zugtrupps als Zugführer. Dabei mussten verschiedene Aufgaben bewältigt werden, unter anderem die Koordinierung von Einsatzaufträgen, Verarbeitung und Weitergabe von Meldungen und Dokumentation.
Der THW Ortsverband Rottenburg sorgte für das leibliche Wohl und stellte mehrere Räume für die Übernachtung der Gäste zur Verfügung. Zwei Helfer aus den Fachgruppen Führung und Kommunikation aus Balingen und Villingen-Schwenningen unterstützen den Lehrgang mit ihrem Fachwissen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: