Stetten a.k.M., 06.03.2015, von Johannes Hahn
Katastrophenschutzübung in Stetten am kalten Markt
Das Szenario war dieses Mal ein starker Sturm, der großflächige Zerstörungen verursacht hat. Aufgabe des Zugtrupps war eine THW-Führungsstelle einzurichten und die Einsatzaufträge für die unterstellten THW-Einheiten zu koordinieren. Die Bergungsgruppe 1 beleuchtete in einem Dorf mehrere Gebäude und Wege. Parallel retteten die Helfer mehrere verletzte Personen aus Gebäuden. Weitere THW-Einheiten kamen aus Bühl, Donaueschingen, Neuenbürg-Arnbach und Niefern-Öschelbronn.
Mehrere THW-Bergungsgruppen sorgten für eine Beleuchtung des Dorfes. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Mehrere THW-Bergungsgruppen sorgten für eine Beleuchtung des Dorfes. (Bild: THW/Johannes Hahn)
An einem Ort wurden die Führungsstellen aller Hilfsorganisationen aufgebaut. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Im Zugtrupp wurden Einsatzaufträge erteilt, Lagemeldungen erfasst und der Einsatz dokumentiert. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Einsatzkräfte des THW brachten Verletzte zur Patientenablage. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: