Teaserbild

Im Dienste der Umwelt

Übung des Technischen Zuges am Freitag, den 12. Mai 2025
Austausch unter Fachkräften an der SchmuWaPu. Entspannter Maschinistenplausch am rechten Neckarufer.

Austausch unter Fachkräften an der SchmuWaPu. Entspannter Maschinistenplausch am rechten Neckarufer.

Am Freitagabend rückten unsere Helferinnen und Helfer zu einer anspruchsvollen Einsatzübung aus: Nach dem Eintrag von Dünger in den Neckar galt es, schnell zu handeln und das Gewässer mithilfe unserer Pumpentechnik zu belüften.

Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP) setzte dafür leistungsstarke Elektrotauchpumpen am linken Neckarufer, kurz vor dem unteren Stauwehr im Schänzle, und unsere mit Diesel betriebene Schmutzwasserpumpe am rechten ein – beide zuverlässig im Dauereinsatz.

Die Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) stellte die Stromversorgung der E-Pumpen sicher.

Die Bergungsgruppe erkundete die Zufahrt für Großfahrzeuge zu einer weiteren möglichen Pumpstelle in Bieringen – das Ergebnis wurde in einem Lagevortrag zur Unterrichtung präsentiert.

Der Zugtrupp behielt den Überblick, koordinierte alle Kräfte und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Solche realitätsnahen Übungen sind ein unverzichtbarer Teil unserer Ausbildung – sie festigen nicht nur das technische Know-how, sondern auch das Zusammenspiel unserer Teileinheiten.

Text: Matthias Speidel; Redaktion: Claus Keller (beide OV Rottenburg)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung. Quelle Bilder: Johannes Hahn, Matthias Speidel und Peter Storz; Bildauswahl/-unterschriften: Claus Keller (alle OV Rottenburg)




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: