Neuhausen, 28.10.2017, von Johannes Hahn
Gemeinsame Übung der Jugendgruppen
Früh am Morgen ging es mit insgesamt 5 Einsatzfahrzeugen im geschlossenen Verband nach Neuhausen auf den Fildern. Das dortige Gelände der THW-Bundesschule bietet vielfältige Möglichkeiten zum Üben.
Vormittags konnten die Jugendlichen unter Anleitung verschiedene Rettungsmittel und Rettungsmethoden kennenlernen, wie zum Beispiel der Verletztentransport, das Auf- und Abseilen und die Rettung über die sogenannte "schiefe Ebene". Die Mittagsverpflegung erfolgte im selbst aufgebauten Camp. Nachmittags konnten die Jugendlichen ihr Können bei einer Einsatzübung unter Beweis stellen. In den zerstörten Häusern und im Trümmergelände hatte das seinen besonderen Reiz, da eine realistische Darstellung solcher Szenarien im eigen Ortsverband nicht möglich ist.
Die Rückfahrt erfolgte mit einem Zwischenstopp in Reutlingen. Nach einer Stärkung durch Pizza verabschiedeten sich die Jugendlichen aus Rottenburg von den Reutlingern und fuhren nach einem langen und anstrengenden Tag zurück in die Unterkunft.
Gruppenbild aller Teilnehmenden auf dem Trümmergelände. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Zwei Gruppen treten für die Einsatzübung an. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Die schiefe Ebene wird zur Rettung einer Person aufgebaut. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Auch Knoten müssen sitzen, um Rettungskonstruktionen aufzubauen. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Zum Transport wird die Person auf einer Trage festgebunden. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Im Umgang mit Verletzten ist die stabile Seitenlage wichtig. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Mit gegenseitiger Unterstützung lässt sich die zugewiesene Aufgabe bewältigen. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Beim Auf- und Abseilen ist Teamarbeit gefragt. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Das Gelände wird bei der Erkundung durchsucht. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Eine Person wird mittels Trage aus einem zerstörten Haus gerettet. (Bild: THW/Johannes Hahn)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: