Teaserbild

Bericht vom Blaulichttag 2025

Schönes Wetter und gute Stimmung herrschte am letzten Sonntag beim Blaulichttag, der parallel zum Gauklerfest in Rottenburg statt fand.
Vorher wurde aber aufgebaut. Hier die Vorbereitungen für den Springbrunnen.

Vorher wurde aber aufgebaut. Hier die Vorbereitungen für den die Herzen von Jung&Alt erwärmenden Springbrunnen.

Die Blaulichtfamilie (Malteser Hilfsdienst (präsent waren der Malteser Hilfsdienst (einschließlich der Rottenburger Rettungshundestaffel), das Deutsche Rotes Kreuz, die Justizvollzugsanstalt Rottenburg, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, die Notfallseelsorge, die Freiwilige Feuerwehr Rottenburg und die Polizei Baden-Württemberg) präsentierte sich auf dem Eugen-Bolz-Platz einer interessierten Öffentlichkeit.

Unser Ortsverband zeigte einen Teil seiner Fähigkeiten, und stand dem Publikum Rede und Antwort.

  • Unsere Bergungsgruppe stellte ihren Gerätekraftwagen vor – vor allem die kleinen Gäste des Blauchlichttages kletterten nach oben und genossen es, auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen.

  • Die Fachgruppe Elektroversorgung zeigte ihr Stromerzeugungsaggregat.

  • Unsere Jugend nahm in ihrem Pavillon die Gelegenheit zur Werbung für ihre vielfältigen Aktivitäten wahr.

  • Ein Hingucker war dann auch der traditionelle Springbrunnen der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (einschließlich der Schmutzwasserpumpe (5.000 Liter pro Minute).

Der Blaulichttag war aber nicht nur eine Ausstellung von Fahrzeugen und Equipment – stündlich fanden Vorführungen für die Öffentlichkeit seitens der teilnehmenden Organisationen statt. Dabei war unsere Jugend maßgebend an der Abschlussübung beteiligt. Unser Nachwuchs stellte die Wasserversorgung für den Löschangriff der Jugendfeuerwehr sicher.

Wir vom THW Ortsverband Rottenburg danken nicht nur dem Wettergott für sein Erbarmen und der Stadt Rottenburg für die gute Zusammenarbeit, sondern grüßen auch alle Blaulichttagsbesucher und den Rest der Blaulichfamilie.

Wir vom OV bedanken uns bei Matthias für die sicher nicht einfache Organisation und logistische Planung und bei unserem unschlagbaren Küchenteam Uwe & Khrystyna für die 1a-Verpflegung während des Tages. 

Bis zum nächsten Blaulichttag!

Text&Redaktion: Claus Keller (OV Rottenburg)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung. Quelle Bilder: Matthias Speidel; Bildauswahl/-unterschriften: Claus Keller (beide OV Rottenburg)




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: